|
Rund um Autocad : Plotten von Polylinien
Stefan Schwaninger am 12.12.2001 um 11:00 Uhr (0)
hallo. kann mir bitte jemand sagen, wie das beim plotten mit der breite von der polylinien fuktioniert? ich zeichne im modellbereich mit einer bestimmten breite. in meiner ctb gebe ich dann der entsprechenden farbe eine andere breite mit der ich sie geplottet haben möchte. aber irgendwie funktioniert dann das nicht so. danke - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ole - objekte plotten
Stefan Schwaninger am 24.04.2003 um 08:43 Uhr (0)
hallo. wie bringe ich am besten eine excel tabelle in meinen plan? mit einer ole verknüpfung habe ich probleme beim plotten (die tabelle wird nicht gedruckt). in einem anderen beitrag stand einmal, dass es mit "%PRODUCT" funktionieren sollte. doch offensichtlich geht das unter windows xp nicht mehr. kann mir jemand helfen? danke. - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD2000 - mehrere Ansichtsfenster plotten/auswählen
Stefan Schwaninger am 13.03.2002 um 11:27 Uhr (0)
zu problem 1: es gibt da eine systemvariable "maxactvp" die die anzahl der angezeigten ansichtsfenster steuert. meines wissens muss der wert der variablen immer um mindestens eins höher sein, als die anzahl der ansichtsfenster. zu problem 2: vielleicht sind manche layer auf "im aktuellen ansichtsfenster nicht plotten" gestellt. vielleicht hilft das ja. stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ausschnitte von ansichtsfenstern plotten.
Stefan Schwaninger am 07.02.2003 um 10:39 Uhr (0)
hallo. wenn wir bei uns nur einen kleinen ausschnitt eines ansichtsfensters ausplotten wollen und die plotgrenzen mit fenster wählen, dann funktioniert das automatische papierabschneiden beim plotter (hp 1055) nicht mehr. wähle ich das fenster so groß, dass das ganze ansichtsfenster innerhalb liegt, dann schniedet der plotter brav das paier ab. woran könnte das liegen? danke - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schriften überdecken Zeichnung
Stefan Schwaninger am 06.03.2002 um 12:16 Uhr (0)
hallo. acad2002/nt4/hp design jet 2500 wir arbeiten beim plotten meisten mit der "mischsteuerung" (zeilen mischen). seit kurzem taucht das problem bei manchen auf, dass schriften (arial ttf) die darunter liegende zeichung überdeckt. zeichnung und schrift liegt im modellbereich. linien und flächen werden aber gemischt. gibt es da irgendwo eine einstellung, oder ist der druckertreiber schuld? vielleicht hat ja jemand eine idee. danke - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plot mit HP 1050c und AutoCAD 2002
Stefan Schwaninger am 23.05.2002 um 11:24 Uhr (0)
hallo cadsup wir haben einen hp1055 und das selbe problem gehabt. die lösung dürfte folgende sein: - bei acad r14 wurden die strichstärken nicht richtig dargestellt, denn sie wurden nach unten abgerundent. acad 2002 plottet nun die strichstärken richtig. wenn du also ein pcp - file in ein ctp - file umwandelst kommt deshalb ein anderes ergebnis am plot heraus. machen kann man da leider nichts ausser das ctp händisch ändern. - bei unserem plotter (ich denke bei jedem hp) kann man zwischen schnell/normal/bes ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ole - objekte plotten
Stefan Schwaninger am 24.04.2003 um 10:53 Uhr (0)
danke, das war zwar schon recht hilfreich, jedoch ist die qualität des ausdrucks derart schlecht (pixelhaufen), dass man nichts mehr lesen kann. kann man nicht so wie früher (acad 14) eine tabelle als autocad objekt einfügen? - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : plt - files plotten nicht richtig
Stefan Schwaninger am 24.06.2003 um 13:59 Uhr (0)
hallo. folgendes problem: wir erstellen plotfiles (im drucker, oder im computer) und geben sie weiter zu anderen büros. diese haben ältere plotter und das ergebnis ist nicht mehr richtig (falsche farben, falschen schattierungen,...) jetzt haben wir gehört, dass es das programm normica gibt, dass angeblich einfach den header im plt-file mit den speziellen druckeroptionen abschneidet und dann wieder ein plt draus macht, das jeder plotter versteht. a) stimmt das so? b) ist es vernünftig das problem mit diesem ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |